Die Helferschulung fand am 18. und 19. März im Erbacher Hof in Mainz statt und wurde von Christine und Hajo Müller geleitet. Die Schulung begann damit, dass alle 15 Teilnehmenden sich vorstellten und ein Bild auswählten, dass ihrer momentanen Stimmung entsprach.
Anlässlich der Bundesgartenschau in Mannheim vom 14.04.-08.10.2023 wird es ein Erzählcafé mit Podiumsdiskussionen der Selbsthilfe geben. Daran werden sich auch der Kreuzbund DV Mainz, vertreten durch den Stadtverband Mannheim, und der Kreuzbund Heidelberg beteiligen.
Die Begegnungsabende mit Bowling, an denen Patienten der Klinik Schloß Falkenhof und Mitglieder des Kreuzbund Diözesanverband Mainz e.V. teilnehmen, haben mittlerweile Tradition. Leider konnten Sie lange nicht stattfinden. Wir freuen uns nun endlich wieder auf die Bahn zu können!
12 Weggefährtinnen und Weggefährten kamen nach Darmstadt in unser neues Seminarhaus nr30 und erlebten ein sehr gut strukturiertes, informatives Seminar mit dem exzellent vorbereiteten und sympathischen Referenten Leonard Reiche vom Caritaszentrum Rüsselsheim. Schon die Eingangsrunde zeigte, dass die Chemie in der Gruppe und zum Referenten einfach stimmte.
Eröffnungsveranstaltung am 11.Februar 2023 in Mainz im Erbacher Hof.
85 Weggefährtinnen und Weggefährten waren zu dieser lebendigen und heiteren Eröffnungsveranstaltung mit vielen Überraschungen gekommen. Nach 2 Jahren Corona-Pause war der Nachholbedarf an Wiedersehensfreude und „sich in die Arme nehmen“ auch sichtlich groß.
In diesem Seminar möchten wir aufzeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, das Leben von Familien, die durch Abhängigkeit betroffen sind, zu erleichtern oder zu verbessern. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die am Ende große Wirkungen haben. Mit diesem Angehörigenseminar möchten wir ermutigende Anstöße geben, damit auch eine lange Reise mit einem ersten Schritt beginnen kann.
Liebe Weggefährtinnen, liebe Weggefährten, ich lade Euch recht herzlich zur diesjährigen Delegiertenversammlung nach Mainz ein. Die Einladung richtet sich gleichermaßen an stimmberechtigte Gruppenverantwortliche und interessierte Gruppenmitglieder.
Zweimal hat Corona und personelle Probleme unseren Tagesausflug zunichte gemacht. Aber in diesem Jahr setzen wir alles daran und wollen ihn nun endlich wieder umsetzen. Mehrere gute Ideen haben wir ausgelotet um den Tagesausflug für alle zur besten Zufriedenheit zu gestalten. Wo fahren wir hin? Mit was können wir einen Neubeginn starten und was ist derzeit zumutbar?
Informationen zum Einsatz von Cookies: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendig sind aber uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Auswahl Speichern" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookie-Einstellungen nachträglich jederzeit wiederufen bzw. anpassen. Dazu im Fußbereich auf "Cookiebar-Einstellungen" auf unserer Website klicken. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.