Ursachen und Methoden zur Stressbewältigung Junger Kreuzbund Frühjahrsseminar Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Situationen, in denen wir stark gefordert sin...
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unseren Weggefährtinnen und Weggefährten einen attraktiven Tagesausflug anbieten. Doch bei Drucklegung dieses Heftes war das Programm noch nicht in trockenen...
Die Diözesan-Delegiertenversammlung ist das oberste Gremium unseres Verbandes. Bei dieser Versammlung werden die wichtigen Entscheidungen für die Zukunft des Kreuzbund Diözesanverband Mainz e.V....
Selbstbestimmung und Selbstliebe sind Voraussetzungen für psychische und mentale Gesundheit und die Basis für eine gesunde Selbstbeziehung. Selbstliebe, im Sinne eines aufrichtigen inneren JA zu ...
Auch dieses Jahr werden wir unser Frühlingsfest wieder auf dem idyllisch gelegenen Grillplatz in Münster-Sarmsheim feiern. Wir laden Euch heute schon recht herzlich ein, diesen Tag mit uns zusamm...
Am 15. Juni 1975 wurde der Kreuzbund im Bistum Mainz im Exerzitienhaus St.Ludwig in Braunshardt bei Darmstadt gegründet. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, gemeinsam mit Euch, Euren Familien sowie...
Der Arbeitskreis hat für 2025 bereits ein spannendes Thema für das Männerseminar ausgewählt. Und zwar lautet es: „probier‘s mal mit Gelassenheit“. Wenn ich etwas lasse…… bin ich d...
Der diesjährige Frauenerlebnistag führt uns in das alte Städtchen Oppenheim, das bereits 774 n. Chr. urkundlich erwähnt wird. Die über der Stadt thronende gotische Katharinenkirche, die Burgru...
Aus- und Weiterbildung ist im Kreuzbund DV Mainz e.V. ein wichtiger Teil der Sucht-Selbsthilfe. Sie dient Betroffenen und Angehörigen als Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung, um ein Leben in Zufriedenheit und Abstinenz nach Wiedereingliederung in Beruf, Familie und Gesellschaft zu führen. Ferner werden Funktionsträger/innen im Rahmen der Suchthelferausbildung (SHA) für ihre Aufgaben geschult und unterstützt.
Wir bieten ein breites Spektrum an Seminaren, Freizeitaktivitäten wie Sport, Grillfeste, Theaterprojekte etc. an. Wir orientieren uns dabei an den Interessen unserer Zielgruppen wie Junge Menschen, Generation 55 Plus, Frauen, Männer etc.
Durchgeführt werden die Seminare sowohl von erfahrenen Kreuzbundmitgliedern als auch von externen Referenten und Referentinnen.
Ermöglicht wird dieses Angebot durch finanzielle Unterstützung von DRV, GKV/Krankenkassen, Aktion Mensch, Caritasverband, etc.
Die Einladungen zu den einzelnen Veranstaltungen werden zeitnah vor den Terminen per Gruppenpost versendet und sind unter der Schaltfläche Veranstaltungen ebenfalls zu finden.
BLANKO- ANMELDEVORDRUCKE für Veranstaltungen / Seminare
Durch Anklicken der oben stehenden Schaltfläche der Veranstaltungsbroschüre kann das Heft geöffnet, betrachtet oder heruntergeladen werden (3,3 MB).
Alle Infos in der App
Alle aktuell anstehenden Veranstaltungen findet Ihr in der neuen Kreuzbund App. Weitere Informationen findet Ihr unter Aktuelles / App
Alle zum Download stehenden Dateien erfordern zum Betrachten den "Adobe Acrobat Reader" oder ein vergleichbares Programm, mit dem PDF-Dateien dargestellt werden können.
Noch ein Hinweis: Wenn Sie die Datei nicht anzeigen, sondern auf Ihrem Rechner speichern wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen "Ziel speichern unter..."
Informationen zum Einsatz von Cookies: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendig sind aber uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Auswahl Speichern" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookie-Einstellungen nachträglich jederzeit wiederufen bzw. anpassen. Dazu im Fußbereich auf "Cookiebar-Einstellungen" auf unserer Website klicken. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.