Kreuzbund Diözesanverband Mainz e.V.

 

 

 

Aktuelles / Mitmachen

Veranstaltungen

Durch Anklicken der oben stehenden Schaltfläche der Veranstaltungsbroschüre kann das Heft geöffnet, betrachtet oder heruntergeladen werden (3,3 MB).

Das Veranstaltungsheft für 2026 erscheint zur Gruppenleitertagung Ende Oktober 2025.

 

Unsere nächsten Termine

Sonntag, 12.10.2025

Generation 55plus – Herbsttreffen

Katholische Kirchengemeinde Rüsselsheim (Rüsselsheim)

Liebe Weggefährtinnen und Weggefährten, fast schon einer Tradition folgend laden wir Euch zum letzten Treffen im Jahr zu einem gemütlichen Nachmittag bei guten Gesprächen mit deftigen und regio...

Weiterlesen …

Samstag, 25.10.2025

Gruppenleitungstagung

Pfarrzentrum (St. Michael–Str. 1, 68642 Bürstadt)

Die Gruppenleitungstagung wird jährlich am letzten Oktobersamstag in Bürstadt durchgeführt. Sie hat eine lange Tradition.  Hier werden aktuelle Themen besprochen, die Gruppenleitungen und I...

Weiterlesen …

Samstag, 15.11.2025

Preisskat und Spielenachmittag in Groß Gerau

Haus Raiss (Frankfurter Str. 46 64521 Groß-Gerau)

Ich will doch nur spiel`n…

Am 15. November finden das alljährliche Skatturnier und der Spieletreff wieder im Haus Raiss statt.  Egal ob Skat oder Gesellschaftsspiele, .…

...

Weiterlesen …

Samstag, 22.11.2025

Kreuzbundschulung 2 - „Frieden beginnt bei mir“

Kath.Pfarramt St.Bartholomäus (Kirchstraße 9 64625 , Bensheim-Fehlheim)

Frieden beginnt bei mir!

So lautete das Thema des Referates bei der diesjährigen Eröffnungsveranstaltung in Mainz.

...

Weiterlesen …

Samstag, 17.01.2026

Frauentagesseminar - „Freue Dich bloss nicht zu spät“

Katholischen Bildungszentrums nr30 (Nieder-Ramstädter Str. 30, 64283 Darmstadt)

Wahrscheinlich antworten die meisten Menschen, würde man sie fragen, dass die Fähigkeit sich freuen zu können, eine bedeutsame ist.
Was aber genau erfreut uns? Was unterscheidet „mein“ Fr...

Weiterlesen …

 

Bildung und Schulung, Termine

Aus- und Weiterbildung ist im Kreuzbund DV Mainz e.V. ein wichtiger Teil der Sucht-Selbsthilfe. Sie dient Betroffenen und Angehörigen als Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung, um ein Leben in Zufriedenheit und Abstinenz nach Wiedereingliederung in Beruf, Familie und Gesellschaft zu führen. Ferner werden Funktionsträger/innen im Rahmen der Suchthelferausbildung (SHA) für ihre Aufgaben geschult und unterstützt.

Wir bieten ein breites Spektrum an Seminaren, Freizeitaktivitäten wie Sport, Grillfeste, Theaterprojekte etc. an. Wir orientieren uns dabei an den Interessen unserer Zielgruppen wie Junge Menschen, Generation 55 Plus, Frauen, Männer etc.

Durchgeführt werden die Seminare sowohl von erfahrenen Kreuzbundmitgliedern als auch von externen Referenten und Referentinnen.

Ermöglicht wird dieses Angebot durch finanzielle Unterstützung von DRV, GKV/Krankenkassen, Aktion Mensch, Caritasverband, etc.

Die Einladungen zu den einzelnen Veranstaltungen werden zeitnah vor den Terminen per Gruppenpost versendet und sind unter der Schaltfläche Veranstaltungen ebenfalls zu finden.

Es wird empfohlen, die Veranstaltungen direkt Online zu buchen über unsere Buchungsseite.

Für Mitglieder ohne Computer, Laptop oder Handy können auch die unten aufgeführten Vordrucke genutzt werden.

BLANKO- ANMELDEVORDRUCKE für Veranstaltungen / Seminare

Einzel-Anmeldung

Gruppen-Anmeldung

Alle zum Download stehenden Dateien erfordern zum Betrachten den "Adobe Acrobat Reader" oder ein vergleichbares Programm, mit dem PDF-Dateien dargestellt werden können.

Noch ein Hinweis:
Wenn Sie die Datei nicht anzeigen, sondern auf Ihrem Rechner speichern wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen "Ziel speichern unter..."