Kreuzbund Diözesanverband Mainz e.V.

 

 

 

Aktuelles / Mitmachen

Berichte über Aktivitäten / Aktuelles

Eröffnungsveranstaltung am 08. Februar 2025 in Mainz im Erbacher Hof

von Jörg Kowalski (Kommentare: 0)

Bei strahlendem Sonnenschein und frostigen Temperaturen reisten die Weggefährtinnen und Weggefährten an, die so zahlreich wie schon lange nicht mehr zur Eröffnungsveranstaltung gekommen waren.

Nach dem traditionellen Stehkaffee mit vielen Begrüßungen von lieben Weggefährten, die man z.T. lange nicht gesehen hatte, empfing uns unser Diakon und geistlicher Beirat Martin Huber zum Gottesdienst. Allein das wunderschöne Eingangslied „Komm her, freu Dich mit uns, tritt ein; denn der Herr will unter uns sein.“ sowie die empathische und ermutigende Predigt von Martin Huber stimmte uns auf eine eindrucksvolle Eröffnungsveranstaltung ein.

Diakon Martin Huber mit Ursel Lux, Gaby Hub und Herbert Rogge

Nach Begrüßung der Ehrenmitglieder Hartmut Zielke, Christine und HaJo Müller und Peter Deinhart sowie unserer Suchtreferentin Kerstin Öhl und Gerhard Iser als Vertreter des BV hieß unsere erste Vorsitzende Gaby Hub alle Weggefährtinnen und Weggefährten ganz herzlich willkommen.

Nach den Regularien stellte Kerstin Öhl die Jahreskampagne 2025 der Caritas „Da kann ja jeder kommen, Caritas öffnet Türen“ vor. Eine offene rote Tür war als Symbol christlicher Nächstenliebe auf der Bühne des Erbacher Hofes aufgebaut. Die Caritas möchte die Türen offenhalten und keine Diskriminierung von Randgruppen dulden. Kerstin rief uns auf, Menschen nicht auf ein Manko zu reduzieren und Menschen in Not zu unterstützen. In Anbetracht der anstehenden Bundestagswahl appellierte sie an uns, demokratische Parteien zu unterstützen. „Frieden beginnt nicht nur bei mir, sondern auch mit meiner Stimme“.

v.l.n.r. Gaby Hub, Wolfgang Röder, Ursel Lux, Daniel, Morgner, Kerstin Öhl, Herbert Rogge (verdeckt)

Unser Geschäftsführer Herbert Rogge berichtete zu „Aktuelles aus dem DV“:

  • Erfreulich ist, dass wir 33 Neumitglieder gewinnen konnten.
  • Herbert erinnerte nochmal daran, sich an der Gruppenstatistik der HLS zu beteiligen.
  • Nihat Gül tritt als Beisitzer für den Jungen Kreuzbund zurück. Markus Grimm wird den Bereich zusammen mit Michaela Gassner und Constantin Doré bis zur nächsten Wahl kommissarisch vertreten.
  • Am 20.01.2025 fand auf dem Falkenhof wieder der Begegnungsabend mit anderen Selbsthilfeorganisationen statt. Hier wurden unter anderem die Vorstellungstermine auf dem Falkenhof durch die Selbsthilfeorganisationen abgestimmt.
  • Herbert forderte erneut auf, die Regionalbeauftragten zukünftig stärker in die KB-Arbeit einzubeziehen.

Der Kreuzbund musste sich wieder einmal von einer treuen und verdienstvollen Weggefährtin verabschieden. Ursel Lux stellte in einer kurzen Laudatio Helga Stadler und ihre Arbeit im Kreuzbund DV Mainz vor. 44 Jahre hat sie die Gruppe 2 in Groß-Gerau geleitet und war auch sonst an allen Events des Stadtverbandes aktiv beteiligt. Von 1979-1984 war sie Beisitzerin im DV-Vorstand. Wir dankten Helga Stadler für ihr großes Engagement und ihre geschätzte Arbeit im KB DV Mainz mit Blumen und einem Präsent.

Helga Stadler und Ursel Lux

Unser Gastredner Rudi Barth, ehemaliger Suchtreferent im DV Trier und langjähriger Berater im DV Mainz, konnte trotz einer Autopanne dank eines hilfsbereiten Mechanikers im Hunsrück (!!) rechtzeitig zu seinem Referat „Frieden beginnt bei mir“ vor Ort sein. Frieden in sich zu entdecken, in dem wir Gelassenheit, Selbstakzeptanz und Selbstvergebung üben, ist eine wichtige Ressource für uns. Um dem inneren Unfrieden in uns zu entfliehen, sind wir in die Sucht verfallen. Wir müssen uns so annehmen, wie wir sind und inneren Frieden mit uns selbst schließen. Übungen zu Dankbarkeit, Achtsamkeit, Selbstakzeptanz und Selbstvergebung können uns dabei unterstützen, unser Leben friedlicher zu machen. Mit einem langen Applaus dankten wir Rudi Barth für diesen eindrucksvollen Vortrag.

Rudi Barth

Nach der Mittagspause sahen wir die humorige und inhaltlich gut recherchierte Heute-Extra Show „Bier ist das Volk“ zum Thema Alkoholpolitik in Deutschland.

Herbert Rogge stellte die aktuellen Zahlen der Kreuzbund Stiftung vor. Allein die Zustiftungen 2024 betrugen 12.111 €, inkl. der Sonderzustiftung von Peter Deinhart. Durch den Kalenderverkauf kamen der Stiftung 4.057 € zugute. Das gesamte Stiftungsvermögen beträgt mittlerweile 133.988 €. Ein besonders Ereignis ist immer die Verleihung des Stiftungsbaumes, der dieses Mal an den ehemaligen Diözesan-Caritasdirektor in Mainz Peter Deinhart verliehen wurde. Herr Deinhart hat vor 17 Jahren die Stiftung gegründet und ihr mit viel Herzblut den Weg geebnet. Weiterhin war er Mitbegründer des DV Mainz und hat den Kreuzbund mit großem Engagement unterstützt.

Peter Deinhard mit Frau (links, 2te v. r. mit Gaby Hub und Herbert Rogge)

Annette Mücke stellte das neue Veranstaltungstool zur elektronischen Veranstaltungs-Buchung vor. Über „Aktuelles/Mitmachen“ auf unserer DV Homepage gelangt man direkt zur Veranstaltungs-Buchung. Wichtig zu wissen ist, was und für Wen ich buchen will. Nach der Bestellung kommt man eine E-Mail-Bestätigung. Nach Bestätigung der E-Mailadresse erhält man seine Bestellbestätigung. Erst nach Erhalt der Rechnung wird die Zahlung fällig. In einem ständigen Prozess ist Jörg Kowalski dabei, das Buchungs-Tool zu erweitern und zu verbessern.

Annette Mücke

Zum Abschluss der Eröffnungsveranstaltung wurde noch einmal an die
Jubiläumsfeier am 06. Juli 2025 „50 Jahre Kreuzbund DV Mainz“ in Bingen
erinnert.

Gaby Hub dankte allen Weggefährtinnen und Weggefährten für ihre rege Teilnahme und wünschte ihnen einen guten und sicheren Heimweg.
Wie immer endete die Eröffnungsveranstaltung bei Kaffee und Kuchen.
Ein großes Dankeschön an Gaby Hub und Herbert Rogge sowie an die Organisatoren dieser tollen Veranstaltung.

Ursel Lux
Bischofsheim, 09.02.2025

Zurück