Kreuzbund Diözesanverband Mainz e.V.

 

 

 

Wir über uns

Geschichte des DV

Der Kreuzbund hat seinen Ursprung in der katholischen Kirche. Pfarrer Josef Neumann gründete den Verband 1896 in Aachen. Der Verband wirkte damals dem weit verbreiteten Elendsalkoholismus entgegen. Bis in die 1960er Jahre war der Kreuzbund aufgrund dieser Prägung ein Abstinenzverband, die Mitglieder lebten solidarisch-abstinent, meist ohne selbst suchtkrank zu sein.

Im Jahr 1957 erkannte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Alkoholabhängigkeit als Krankheit an. Das Bundessozialgericht zog 1968 nach. Nun hatten Betroffene einen Anspruch darauf behandelt zu werden (Entgiftung und Therapie), die Sucht-Selbsthilfe erlebte einen Aufschwung. In der Folge entwickelte sich der Kreuzbund vom Abstinenzverein zu einem Selbsthilfeverband für Suchtkranke und Angehörige, Suchtkranke übernahmen führende Funktionen im Verband.

Der Wandel vom Abstinenzverband zur Selbsthilfegemeinschaft fand seinen Höhepunkt 2004 in der Wahl einer Angehörigen zur Bundesvorsitzenden und in der Aufhebung der satzungsgemäßen Abstinenzverpflichtung für nicht-suchtkranke Angehörige.

Geschichte des DV
Geschichte des DV
Copyright: Steffen Fachinger, Limburg

Der Kreuzbund DV Mainz

1971

Gründungsjahr der ersten Kreuzbund-Gruppe in Offenbach Bis 2001 entstehen 7 Gruppen mit rund 100 Teilnehmenden.

1975

  • Gründung des Kreuzbund e.V. Diözesanverband Mainz
  • Groß-Gerau und Rüsselsheim melden ihre ersten KB-Gruppen beim Bundesverband an
  • Werner Spamer gründet die erste Gruppe in Darmstadt (von 1979 bis 1983 gibt es 10 Gruppen in Darmstadt)
  • Erste Frauengruppe in Offenbach

1976

  • Erste Schulungsmaßnahmen des Kreuzbundes, z.B. die Helferschulung, die seitdem regelmäßig jährlich stattfindet

1977

  • Erste Veranstaltungen des Kreuzbundes in alkoholfreier Geselligkeit, die dann über Jahre stattfanden: Wanderungen, Familienfeste und erster alkoholfreier Ball in Offenbach, Grillfest und Herbstfest in Rüsselsheim.
  • Zum ersten Mal findet das Herbstfest in Königstädten bei Rüssels- heim mit 215 Teilnehmern statt (1980 waren es schon 250 Gäste), über viele Jahre regelmäßiges Event, von Ehepaar Hohnhäuser initiiert.
  • Die ersten Familienfreizeiten finden statt Erste Angebote für Frauenschulungen.

1978

  • Mainz und Bingen melden ihre ersten Gruppen beim Bundesverband in Hamm an
  • Weiterer Ausbau der Schulungsmaßnahmen:
    4 Kreuzbundschulungen, 3 Besinnungstage
  • und der alkoholfreien Veranstaltungen:
    Faschingsball in Lampertheim Weihnachtsfeiern

1980

  • „Grenzlandtreffen“ der Diözesen Mainz, Speyer und Trier mit Freunden aus Frankreich in Saarbrücken
  • Bemerkenswert: 18 Veranstaltungen wurden vom KB DV Mainz in diesem Jahr durchgeführt
  • Der Stadtverband Rüsselsheim wird gegründet, Vorsitzender ist Karl Hohnhäuser

1981

  • Anerkennung des Kreuzbundes als Fachverband des Deutschen Caritasverbandes

1982

  • Erstes Gruppenleitertreffen in Bürstadt findet statt
  • Der DV Mainz ist auf 45 Gruppen angewachsen

1983

  • Die erste Eröffnungsveranstaltung im Erbacher Hof in Mainz findet statt - bis heute ein beliebter Wiedersehenstermin der Mitglieder der Kreuzbund-“Familie“

1985

  • 10 Jahre Kreuzbund DV Mainz wird in der Klinik Schloss Falkenhof in Bensheim gefeiert
  • Der DV Mainz ist auf 52 Gruppen angewachsen

1986

  • Findet das erste Männerseminar statt - mit seinen im Schnitt 40 TN ist es bis heute das am eifrigsten besuchte Seminar
  • Erstes Familien-Wochenendseminar im Forsthaus (Odenwald) , bis zur Schließung 2017 regelmäßige Wiederholungen
  • Erste Vogesenfreizeit „Mit Rucksack und Bibel durch die Vogesen“

1991

  • Die „Falkenhofschulungen“ werden ins Leben gerufen - bis 2020 3x jährlich regelmäßig auf dem Falkenhof, nach „Corona“ Weiterführung dieser Schulungen als „Kreuzbund-Schulungen“

1996

  • Der Stadtverband Groß-Gerau wird gegründet

1998

  • Die ersten Kinder– und Jugendfreizeit-Zeltlager findet statt

1999

  • Erste „Herbstwanderung“ findet statt

2000

  • Nach den ersten Jahren der Aufbauarbeit in enger Kooperation mit der Caritas und stetigem Wachstum in den Folgejahren wird am 22. Januar 2000 das 25jährige Bestehen mit einem Gottesdienst im Mainzer Dom mit Bischof Karl Kardinal Lehmann gefeiert
  • Auch der Stadtverband Groß-Gerau feiert im November sein 25jähri-ges Bestehen im Volkshaus Büttelborn mit Gottesdienst mit Pfarrer Landvogt, Ehrungen, Büfett, Showeinlagen und Tanz
  • Rudi Stadler (Stadtverband Groß-Gerau) erhält die Kreuzbund-Medaille als sichtbares Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für seinen unermüdlichen Einsatz für den Verband überreicht

2001

  • Der Stadtverband Bingen wird gegründet

2002

  • startet die „Qualifizierte Weiterbildung für Ehrenamtliche in der Suchtkrankenhilfe (SHA)“, die mittlerweile sehr erfolgreich mit der 14. Staffel weitergeführt wird. Seit der 13. Staffel auch mit TN der DVs Fulda und Limburg

2004

  • Gründung des „Kreuzbund Hessen“ - Netzwerk der Suchtselbsthilfe im Kreuzbund in Hessen

2005

  • 30 Jahre Kreuzbund DV Mainz - Jubiläumsfeier in Maria Einsiedel
  • 30-Jahr-Feier des Stadtverbands Groß-Gerau
  • KB-Skatgruppe: Durchführung des ersten Preisskat-Turniers, organisiert vom Stadtverband Groß-Gerau, das bis heute regelmäßig jährlich im November stattfindet

2007

  • Eintrag des Kreuzbund DV Mainz ins Vereinsregister beim Amtsgericht Mainz als selbstständiger eingetragener Verein

2008

  • Gründung der Kreuzbund Stiftung im Bistum Mainz
  • Ehrenmitgliedschaft für Karl und Waltraud Hohnhäuser, Rüsselsheim, für außerordentliche Verdienste im DV Mainz
  • Hartmut Zielke (Bingen) erhält die Kreuzbundmedaille, die höchste Auszeichnung des Kreuzbundes für seine Mitglieder
  • Caritas Suchtreferent Benno Rehn überreicht die silberne Dankmedaille der Caritas für vorbildliches Wirken im caritativen Dienst an Hartmut Zielke, Christine Müller und Günter Uhlig

2009

  • Staatsministerin Malu Dreyer im Sozialministerium Mainz überreicht Hartmut Zielke das Bundesverdienstkreuz für ehrenamtliches Engagement in der Suchthilfe

2010

  • Zum zweiten Mal lädt der Kreuzbund Stadtverband Bingen zu einer Wanderung über die Rheinhöhen ein. 39 Teilnehmende aus dem DV Mainz nehmen begeistert teil

2011

  • Ehrenmitgliedschaft für Benno Rehn für außerordentliche Verdienste im DV Mainz und für die Kreuzbund Stiftung
  • 25. Jubiläum der Vogesenwanderfreizeit

2012

  • Der Kreuzbund DV Mainz ist Preisträger des Jahreswettbewerbes der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung: Von Krankheit betroffenen – Helfen und Begleiten

2013

  • Ehrenmitgliedschaft Hartmut Zielke für außerordentliche Ver-dienste im DV Mainz

2014

  • Ehrung Waltraud & Karl Hohnhäuser mit dem Bundesverdienst-Orden
  • Einführung von Regionalbeauftragten im DV Mainz

2015

  • 40jähriges Jubiläum des Kreuzbund DV Mainz auf dem Rochusberg bei Bingen mit ökumenischem Gottesdienst in der Rochus-Kapelle und Festakt im Hildegard-Forum und anschließender Rhein-Schifffahrt
  • Auch der Stadtverband Groß-Gerau feiert sein 40jähriges Bestehen anlässlich des beliebten jährlichen „Grillfest am Wolfgangsee“
  • Die Caritas und der Kreuzbund DV Mainz bringen das Lotsennetz-werk Rhein-Main gemeinsam auf den Weg
  • Erstes Benefizkonzert in Bingen zugunsten der Kreuzbund Stiftung mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

2016

  • Mitglieder des DV Mainz beim Bundeskongress in Hamm unter dem Motto „Selbsthilfe ist Zukunft“
  • Ehrenmitgliedschaft Hans Gasper für außerordentliche Verdienste im Verband

2017

  • Abordnung des Kreuzbund DV Mainz bei Weihbischof Dr. Bentz (16.02.2017) - Vorstellung des Kreuzbunds

2018

  • Die Gruppen Bingen und Mainz feiern gemeinsam ihr 40jähriges Bestehen im Binger Kulturzentrum
  • Jubiläumsfeier 10 Jahre Kreuzbund Stiftung in Bingen
  • Ernennung von Diakon Martin Huber zum neuen Geistlichen Beirat des Kreuzbund DV Mainz

2019

  • Informationsveranstaltung zum Lotsennetzwerk mit Vertreter*innen aus den Sozialministerien Hessen und Rheinland-Pfalz (20.09.2019)

2020 ("Corona")

  • Aufgrund der Pandemie Absage der Delegiertenversammlung sowie vieler Seminare, Ausfall von Gruppenstunden Vom Vorstand werden regelmäßig Mitteilungen per E-Mail an die Gruppen verschickt
  • Ehrung von Hans Gasper mit der Kreuzbund-Medaille und Margit Köttig mit der Caritas-Silbermedaille

2021 ("Corona")

  • Die Corona-Pandemie hat uns weiter im Griff: Entfall der traditionellen Eröffnungsveranstaltung, die Delegiertenversammlung mit Wahlen wird erneut verschoben auf Herbst 2021.
  • Erste Online-Seminare und ZOOM-Konferenzen finden statt Der Stadtverband Bingen richtet eine Telefon-Hotline für Betroffene ein.
  • Herausgabe des ersten Kreuzbund-Kalenders „Meine Freiheit“ zugunsten der Kreuzbund Stiftung
  • Großes Wiedersehensfest im Sommer im Jugendhaus Maria Einsiedel mit 180 Teilnehmenden nach Ende der Corona-Pandemie
  • Ehrenmitgliedschaft im Kreuzbund Diözesanverband Mainz für den Mitbegründer des Verbandes Peter Deinhart

2022

  • Der DV Mainz unterstützt Weggefährten in Ahrweiler nach der Flutkatastrophe.
  • Das zweite Benefizkonzert zugunsten der Kreuzbund Stiftung, das mehrfach Corona bedingt verschoben werden musste, kann in Bingen mit dem Heeresmusikkorps Koblenz stattfinden
  • DV Mainz beim Kreuzbund-Kongress mit 125-jährigem Verbandsjubiläum am 21. und 22. Mai 2022 in Hamm

2023

  • Bildungs- und Besinnungsfreizeit in Brebbia am Lago Maggiore kann nach Corona wieder stattfinden. Es wird leider das letzte Mal sein, die Anlage wurde vom Bistum Mainz verkauft
  • Beim „Kreuz-Bunt“-Kaffee werden 15 Jahre Kreuzbund Stiftung gefeiert
  • Ehrenmitgliedschaft für Christine und HaJo Müller für außerordentliche Verdienste im DV Mainz
  • Rudi Stadler aus Nauheim erhält das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland als Ehrung für seinen jahrzehntelangen Einsatz im Bereich der Suchthilfe verliehen

2024

  • Das Kreuzbund-Familienfest findet zum zweiten Mal im Jugendhaus Maria Einsiedel statt

2025

  • Herausgabe des zweiten Kreuzbund-Kalenders „Geschenkte Zeit“ zugunsten der Kreuzbund Stiftung
  • Bei der Eröffnungsveranstaltung am 08.02.2025 wird Peter Deinhart für sein Engagement für die Kreuzbund Stiftung mit dem Stiftungs-Bäumchen geehrt
  • Jubiläumsfeier zum 50jährigen Bestehen des Kreuzbund DV Mainz auf dem Rochusberg bei Bingen