Kreuzbund Diözesanverband Mainz e.V.

 

Kreuzbund Mannheim

D 7, 5 Eingang über den Hinterhof

Wir über uns

Kreuzbund Mannheim

Tag der offenen Tür beim Kreuzbund Mannheim am 16. September 2025 von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Auf dem diesjährigen Selbsthilfe Tag könnt Ihr einmal unverbindlich verschiedene Ehrenamtliche des Kreuzbundes Mannheim kennenlernen und persönlich in Kontakt kommen.

Der Besuch einer Selbsthilfegruppe, bei Suchterkrankungen zum Beispiel des Kreuzbundes Mannheim mit seinen sieben Gruppen, kann helfen und unterstützen. In der Selbsthilfegruppe mit anderen Betroffenen oder unter anderen Angehörigen erfahrt Ihr Verständnis und erlebet Gemeinschaft in einem geschützten Rahmen. Im gemeinsamen Austausch geht es um Informationen und das Entdecken neuer Strategien im Umgang mit Ihren Problemen für Ihren Lebensalltag.

Selbsthilfe ist Begegnung und damit ist schon ein wichtiger Aspekt benannt, der den Besuch einer Selbsthilfegruppe so wertvoll macht. In der Gruppe finden Ihr Informationen und Unterstützung, Perspektiven und vor allem ein offenes Ohr für Eure Sorgen und Probleme. Ihr könnt Verständnis erfahren und Gemeinschaft erleben.

Eine Aktion im Rahmen des bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025
Anlässlich der Feier zum 40-jährigen Jubiläum der NAKOS am 16. September haben die DAG SHG und die NAKOS gemeinsam einen jährlich wiederkehrenden Tag der Selbsthilfe ins Leben gerufen. Ziel des Aktionstages ist es, die vielfältigen Angebote sichtbar und die positiven Wirkungen der Selbsthilfe noch bekannter zu machen. Die NAKOS und die DAG SHG rufen Selbsthilfeaktive auf, mit eigenen Aktionen auf die Kraft der gemeinschaftlichen Selbsthilfe aufmerksam zu machen.

KOMMT VORBEI ...

16. September 2025 von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Erdgeschoß des Caritasverbands Mannheim e.V
Suchtberatungsstelle in D7,5

Flyer

 

Miteinander reden heißt voneinander lernen - In unserer Arbeitsgemeinschaft Kreuzbund Mannheim sprechen wir miteinander, hören Dir zu, tauschen unsere Erfahrungen aus, diskutieren beherzt und geben Kraft & Mut in schwierigen Situationen. Wir helfen uns Suchtbetroffenen abstinent zu bleiben und dies am Besten mit Dir!

Wir engagieren uns in offenen Gesprächen unter Betroffenen, geschätzt, gleich behandelt und interessiert am Menschen gegenüber. Alle können ihre individuellen Erfahrungen einbringen, finden sich durch andere in der eigenen Geschichte wieder, erweitern unser Expertenwissen mit Fragen, die uns allen weiterhelfen. Bei uns hat jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin wichtige Erfahrungen, bei uns sind alle herzlichst willkommen!

Suchtkrank zu sein bedeutet nicht, aufgeben zu müssen. Es bedeutet nur, anders auf sich & den eigenen Körper zu achten - eigentlich eine Selbstverständlichkeit, nun eben eine Notwendigkeit. Es ist Deine Aufgabe, die Sucht & Dich selbst zu verstehen, achtsam und gut mit Dir umzugehen, Dir und Deinen Angehörigen helfen zu lassen, Vertrauen zu schaffen, das eigene Leben wieder in die Hand zu nehmen, den eigenen Weg aus der Sucht aktiv zu gestalten.

https://www.mannheim.de/de/kultur-erleben/kulturdenkmale/wasserturm

Aktuelles

Kreuzbund Mannheim Eigenschaften

Hilfe zur Selbsthilfe

Was uns stärkt - Hilfe zur Selbsthilfe!

Hilfe zur Selbsthilfe

Gruppenerwartung

Was erwartet mich in der Gruppe?

Gruppenerwartung

Meine Gruppe

Welche Gruppe passt zu mir?

Meine Gruppe

Angehöriger

Was mache ich als Angehöriger?

Angehöriger

Fakten

Noch nicht überzeugt? - Fakten!
 

Fakten

Vorbereitungsgruppe

Unsicher ?! Wir haben auch eine Vorbereitungsgruppe!

Vorbereitungsgruppe

Unsere Kreuzbund Gruppen in Mannheim

Telefon: 0621-49306101

Mannheim 6 - Montags 19:00 Uhr

Gruppenleiterin: Nicole


Zeit: 19:00 Uhr bis 20:30  Uhr

Ort: Erdgeschoß des Caritasverbands Mannheim e.V
Suchtberatungsstelle in D7,5

Mannheim 5 - Dienstags 09:30 Uhr - Frauengruppe

Gruppenleiterin: Brigitta

Zeit: 09:30 Uhr bis 11:00  Uhr

Ort: Erdgeschoß des Caritasverbands Mannheim e.V
Suchtberatungsstelle in D7,5

Mannheim 1 - Dienstags 19:00 Uhr

Gruppenleiterin: Susanne

Zeit: 19:00 Uhr bis 20:30  Uhr

Ort: Erdgeschoß des Caritasverbands Mannheim e.V
Suchtberatungsstelle in D7,5

Mannheim 7 - Dienstags 20:00 Uhr

Gruppenleiter: Peter

Zeit: 20:00 Uhr bis 21:30  Uhr

Ort: Erdgeschoß des Caritasverbands Mannheim e.V
Suchtberatungsstelle in D7,5

Vorbereitungsgruppe - Mittwochs 17:30 Uhr - Kreuzbund & Freundeskreise Nova Vita und Die Lotsen

Gruppenleiter: zwei erfahrenen Gruppenbegleitern/innen

Zeit: 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Ort: Gesundheitstreffpunkt Mannheim e.V., Max-Joseph-Str.1
Details
Gesundheitstreffpunkt Mannheim

Mannheim 8 - Donnerstags 19:30 Uhr Gruppe „Logout“ Pathologischer PC-Gebrauch

Gruppenleiterin: Monika

Zeit: 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Ort: Obergeschoß im Hinterhof des Caritasverbands Mannheim e.V

Suchtberatungsstelle in D7,5

Mannheim 4 - Freitags 17:00 Uhr

Gruppenleiter: Freddy

Zeit: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Ort: Erdgeschoß des Caritasverbands Mannheim e.V

Suchtberatungsstelle in D7,5

Mannheim 9 - Freitags 19:00 Uhr - Offene Info-Gruppe

Gruppenleiter: Jörg

Zeit: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Ort: Erdgeschoß des Caritasverbands Mannheim e.V

Suchtberatungsstelle in D7,5

 

Unsere nächsten Termine

Mannheim 6
Mannheim 5 - Frauengruppe
Mannheim 1

 

Häufig gestellte Fragen

Kann man ohne Anmeldung vorbeikommen?

Ja, man kann ohne Anmeldung vorbeikommen.
Generell ist aber eine kurze Vorabinfo sehr gerne gesehen (Findet die Gruppe auch diese Woche statt, gibt es Restriktionen (Corona), etc.). Kurzer Anruf unter 0621-49306101  genügt.

Gibt es bei Euch Teilnahmebescheinigungen, z.B. für die MPU.

Ja, eine Teilnahmebescheinigung kannst Du bei uns erhalten.

Kann es Raumänderungen geben?

In seltenen Fällen ja, bei parallelen Veranstaltungen von Caritas/Diakonie und Kreuzbund Mannheim.
Es gibt den Standardgruppenraum im Erdgeschoß und als Ausweichmöglichkeit den Gruppenraum im 1. Obergeschoß.

Wie war nochmal Eure Telefonnummer?

Telefon: 0621-49306101

oder per E-Mail

 

 

Was passiert bei einem erneutem Ausbruch von Corona?

In diesem Falle gelten wieder die alt bewährten Regeln:

  • Maximal 8 Personen in einem Meeting
  • Anmeldung ist zwingend erforderlich
  • Hygienevorschriften sind je nach gesetzlicher Lage anzuwenden (Maske tragen, Händewaschen,...)

Dein Weg zu uns

Haupteingang D 7, 5

Das klassizistische Wohnhaus in D 7, 5, bekannt als Bumiller-Haus,
ist unsere Treffpunkt für unsere Selbsthilfegruppen. Bitte vorne klingeln oder einfach rechts über den Hof den Hintereingang (offen vor jedem Gruppentreffen) nutzen.

Hinterhof D 7, 5

Im Hinterhof den rechten Eingang nehmen. 15 bis 30 Minuten vor unserem Gruppentreffen wird der Gruppenleiter da sein, um die Türen aufzuschließen.

Treppenhaus im D 7, 5 - Vorderhaus

Die Villa ist das letzte erhaltene Wohngebäude in Mannheim im klassizistischen Stil. Sie wurde 1833/1834 vom Kaufmann Carl Anton Schott erbaut und später von der Witwe Cäcilie Hortense Bumiller gekauft.

Unsere Treppenhaus im Vorderhaus.

Unsere Gruppenraum im Erdgeschoss

Unsere Gruppenraum im Erdgeschoss des Haupthauses.

Wir halten einen Platz für Dich frei.