Kreuzbund Diözesanverband Mainz e.V.

 

 

 

Aktuelles / Mitmachen

Veranstaltungen

Frauen-Erlebnistag

Der diesjährige Frauenerlebnistag führt uns in das alte Städtchen Oppenheim, das bereits 774 n. Chr. urkundlich erwähnt wird. Die über der Stadt thronende gotische Katharinenkirche, die Burgruine Landskron in unmittelbarer Nähe zu den Weinbergen sowie die unterirdischen
Kellergewölbe sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die dieses hübsche Städtchen mit ihren mittelalterlichen Gassen zu bieten hat. Das Herzstück der Stadt bildet der Marktplatz mit dem Rathaus, das direkt am Fuße der Kirche liegt. Jeden Samstag findet auf diesem Platz von 08.00 bis 13.00 Uhr der Wochenmarkt statt.

NEUER TREFFPUNKT: Altstadtcafé in der Mainzer Str. 3 ab 10.00 h entschieden.

Um 11.00 h beginnt für uns, wie bereits angekündigt, an der Tourist-Info in der Merianstr. 2A die Stadtführung „Vun Allem Ebbes“ bis ca. 12.15 h. Da die Kellerführungen der Stadt seit Monaten ausgebucht waren, hat uns das Weingut Völker als Alternative eine private Kellergewölbeführung nach dem Stadtspaziergang angeboten.

Spätestens gegen 13.00 h gibt es dann die Gelegenheit eine Mittagspause zu machen. Im Weingut Völker oder direkt am Marktplatz (etwas kostengünstiger) gibt es einige Möglichkeiten einzukehren oder Picknick zu machen.

 

Bitte denkt an bequeme Schuhe, denn die Altstadt ist etwas hügelig und hat Kopfsteinpflaster!

Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid!

Wann:       

Samstag, 13.09.2025

Wo:

Oppenheim

Anmeldeschluss 16.08.2025

Anmeldung möglich auf der Buchungsseite.

 

Zurück

Bildung und Schulung, Termine

Aus- und Weiterbildung ist im Kreuzbund DV Mainz e.V. ein wichtiger Teil der Sucht-Selbsthilfe. Sie dient Betroffenen und Angehörigen als Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung, um ein Leben in Zufriedenheit und Abstinenz nach Wiedereingliederung in Beruf, Familie und Gesellschaft zu führen. Ferner werden Funktionsträger/innen im Rahmen der Suchthelferausbildung (SHA) für ihre Aufgaben geschult und unterstützt.

Wir bieten ein breites Spektrum an Seminaren, Freizeitaktivitäten wie Sport, Grillfeste, Theaterprojekte etc. an. Wir orientieren uns dabei an den Interessen unserer Zielgruppen wie Junge Menschen, Generation 55 Plus, Frauen, Männer etc.

Durchgeführt werden die Seminare sowohl von erfahrenen Kreuzbundmitgliedern als auch von externen Referenten und Referentinnen.

Ermöglicht wird dieses Angebot durch finanzielle Unterstützung von DRV, GKV/Krankenkassen, Aktion Mensch, Caritasverband, etc.

Die Einladungen zu den einzelnen Veranstaltungen werden zeitnah vor den Terminen per Gruppenpost versendet und sind unter der Schaltfläche Veranstaltungen ebenfalls zu finden.

BLANKO- ANMELDEVORDRUCKE für Veranstaltungen / Seminare

Einzel-Anmeldung

Einzel-Anmeldung

Gruppen-Anmeldung

Gruppen-Anmeldung

Durch Anklicken der oben stehenden Schaltfläche der Veranstaltungsbroschüre kann das Heft geöffnet, betrachtet oder heruntergeladen werden (3,3 MB).

Alle Infos in der App

Alle aktuell anstehenden Veranstaltungen findet Ihr in der neuen Kreuzbund App. Weitere Informationen findet Ihr unter Aktuelles / App

Alle zum Download stehenden Dateien erfordern zum Betrachten den "Adobe Acrobat Reader" oder ein vergleichbares Programm, mit dem PDF-Dateien dargestellt werden können.

Noch ein Hinweis:
Wenn Sie die Datei nicht anzeigen, sondern auf Ihrem Rechner speichern wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen "Ziel speichern unter..."