Kreuzbund Bingen
Caritas in Bingen-Büdesheim
Bildquelle: © „Stadt Bingen"
Die
Chronik des Stadtverbandes Bingen
Ende der 70 er Jahre treffen sich erstmals in Bingen Menschen mit einem gemeinsamen Problem, nämlich der Abhängigkeit von Alkohol. Zusammen mit den Angehörigen trifft man sich in unregelmäßigen Abständen zwanglos zu Gruppengesprächen.
Im Jahr 1978 entschließt man sich, dem Kreuzbund e.V. - der Selbsthilfe-
und Helfergemeinschaft für Suchtkranke- mit Sitz in Hamm beizutreten.
Hier ein Zeitplan über die Entwicklung des Kreuzbundes in Bingen:
21.05.2017
Die Suchthelferausbildung der Staffel 2016/17 endet in Heppenheim. Mit Rolf Sander, Tanja Kranksi und Markus Grimmm (Bild von lk.) nahmen drei Mitglieder des Kreuzbundes Bingen erfolgreich an der Ausbildung teil.
28.04.2018
Andrea Thimm (Gruppe Bingen 4) wird in Bergisch- Gladbach bei der Bundes- Delegiertenversammlung als Leiterin des Arbeitsbereiches Frauen- und Männerarbeit/Gender bestätigt.
21.07.2018
Der Kreuzbund Bingen und die Mainzer Gruppen feierten mit 120 Besuchern im Binger Kulturzentrum unter der Schirmherrschaft von Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und des Binger OB Thomas Feser ihr 40-jähriges Bestehen und bekamen von allen Seiten viel Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit der Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft
25.11.2018


Mit Silva Voltz und Christa Ruge absolvieren zwei Teilnehmende des Kreuzbund Stadtverbandes Bingen die 11. Staffel der Jahre 2017/18
der Ausbildung zum "Ehrenamtlichen Suchtkrankenhelfer"
28.11.2018


Andrea Thimm und Wolfgang Weber werden für ihr vielschichtiges ehrenamtliches Engagement mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
26.02.2020
Bei der Mitgliederversammlung wird der amtierende Vorstand mit Wolfgang Weber (Vorsitzender), Markus Grimm (Stellvertreter) und Hartmut Zielke (Geschäftsführer) bestätig. Zu Kassenprüfern werden Dieter Kochskämper, Albert Pietsch und Rolf Thunich gewählt.
40 Mitglieder nahmen teil. Einige sagten krankheitsbedingt ab.
15.03.2020
Die Corona Pandemie macht auch nicht vor dem Kreuzbund halt. Nachdem bereits das für den 8.04.2020 geplante Benefizkonzert abgesagt wurde, entschloss sich der Vorstand des Stadtverbandes dazu, bis auf Weiteres alle Gruppenstunden abzusagen, um einer Verbreitung des Virus entgegen zu wirken.
15.06.2020
Die Gruppensitzungen des Kreuzbundes öffnen unter Hygieneauflagen wieder ihre Gruppenstunden.
21.10.2020
Die Gruppenstunden werden wegen stark ansteigender Fallzahlen erneut wegen der Corona Pandemie geschlossen. Einige Gruppen führen fortan Online- Gruppenstunden per Video Konferenz durch.
01.01.2021
Tanja Kranski gibt die Leitung der Gruppe Bingen 7 zum Jahreswechsel auf. Herzlichen Dank für ihr ehrenamtliches Engagement.
Ab dem Jahr 2021 wird die Gruppe von Dagmar Adelseck
weiter geleitet
12.04.2021
Der Kreuzbund Stadtverband startet eine Telefon-Hotline. Diese wird im 14-tägigen Rhythmus von Telefonhelfenden aus den Gruppen des Stadtverbandes bedient. Die Hotline ist bis auf Weiteres geschaltet.
28.06.2021
Die Gruppenstunden des Kreuzbund Stadtverbandes Bingen finden wieder unter Hygieneauslagen im Caritashaus Bingen statt.
25.09.2021
Bei der Delegiertenversammlung im Kreuzbund Diözesanverband Mainz e.V. werden die Binger Rolf Thunich zum Beisitzenden, Hartmut Zielke zum Bundesdelegierten und Friedel Bach, Leo Brez und Wolfgang Weber zu Kassenprüfern gewählt.
Herzlichen Glückwunsch.
08.12.2021
Wegen der neuen Omikron Corona Variante schließen bis auf weiteres alle Gruppen, mit Ausnahme der Gruppe des Jungen Kreuzbundes. Rat- und Hiflesuchende werden an unsere TELEFON-HOTLINE verwiesen.
15.02.2022
Die Gruppenstunden des Kreuzbundes finden wieder im Caritashaus Bingen statt.
08.06.2022
Bei der Mitgliederversammlung des Kreuzbundes gibt Wolfgang Weber bekannt, dass er im kommenden Jahr nicht mehr als Vorsitzender kandidiert. Renate Groß wird einstimmig als stellvertretende Geschäftsführerin gewählt.
22.02.2023
Bei der Mitgliederversammlung finden Vorstandswahlen statt.
Der neue Vorstand setzt sich aus Vorsitzendem Markus Grimm, Stellvertreterin Dagmar Adelseck, Geschäftsführer Hartmut Zielke,
Stellvertreterin Renate Groß und Kassierer Contantin Doré zusammen. Auf dem Bild fehlt Renate Groß.
Mai 2023
Der Kreuzbund Bingen schaltet neue Cloud Telefonanlage. Die neue Telefon-Hotline Nr. lautet: 06721 35 000 800 und ist erstmals rund um die Uhr unter Binger Vorwahl erreichbar.
14.09.2023
Die Kreuzbundgruppe Bingen 1 führt Neuwahlen durch. Neuer Gruppenleiter Markus Grimm, Stellvertreterin Michaela Gassner und Kassierer Constantin Doré. Aus gesundheitlichen und privaten Gründen standen der bisherige Gruppenleiter Jens Schütze und sein Stellvertreter Nihat Gül nicht mehr zur Verfügung. Beiden ein herzliches Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagement.
13.11.2023
Neue Gruppenleiterin der Kreuzbundgruppe Bingen 5 wird Anne
Christian-Schneider, nachdem der bisherige Gruppenleiter Rolf Sander aus Bingen verzogen ist.
24.01.2024
Michaela Gassner (Gruppe Bingen 1) wird einstimmig zur neuen Schriftführerin im Kreuzbund Stadtverband Bingen gewählt. Sie hat die Wahl angenommen.
24.01.2024
Wir gratulieren Michaela Gassner ( Bingen 1) zur erfolgreichen Absolvierung der "Qualifizierten Weiterbildung für Ehrenamtliche in der Suchtkrankenhilfe - kurz: Suchthelferausbildung, die in den Jahren 2023 und 2024 an sechs Wochenend-Blockseminaren und über 120 Unterrichtsstunden stattfand.
06.07.2025
Wir gratulieren Hartmut Zielke (Bingen 6) zur Ehrung mit dem Kreuzbundbaum der Kreuzbund Stiftung im Bistum Mainz. Er erhält die höchste Auszeichnung der Kreuzbund Stiftung für sein Lebenswerk für seinen unermüdlichen Einsatz für den Kreuzbund und die Kreuzbund Stiftung.
22.09.2025
Der Kreuzbund Stadtverband Bingen zieht mit dem Caritaszentrum St. Elisabeth nach Bingen-Büdesheim, Schultheiß-Kollei-Str. 25, in das ehemalige Gewa Druck Haus am Aral-Kreisel, um.