Kreuzbund Diözesanverband Mainz e.V.

 

 

 

Aktuelles / Mitmachen

Berichte über Aktivitäten / Aktuelles

Jahresabschlussfeier Generation plus 11.10.25

Nachdem unser Tagesausflug im Frühjahr zum Schloss Johannisburg schon ein toller Erfolg mit über 20 Teilnehmenden war, so konnten wir wiederum eine stattliche Zahl von 42 Teilnehmenden zu unserer Jahresabschluss Veranstaltung begrüßen. Pünktlich um 9.30 Uhr waren viele Helfer vor Ort um den Raum in einem angemessenen zeitlichen Stil herzurichten.

Mit bunten Tischdecken und vielen herbstlichen kleinen Dekos wurden alle Tische liebevoll dekoriert.

Die Erstversorgung mit Kaffee und kalten Getränken war getätigt. Zeitgleich wurden die angebotenen Speisen, eine hausgemachte Gulaschsuppe die passende Rindswurst und für den Nachmittag das Kuchen Buffet vorbereitet. Nach und nach trafen all unsere Gäste ein und man konnte das typische Prozedere des  Kreuzbundes, „die herzliche Begrüßung mit kleinen Smalltalks“ vernehmen. Ebenfalls war bei vielen ein großes Staunen über den doch so schön dekorierten Raum und der Tische zu vernehmen.

Roland Libert begrüßte alle Gäste auf das allerherzlichste, wünscht ihnen einen angenehmen, geselligen und schönen Nachmittag. Gudrun Müller verlas im Anschluss den Text des ursprünglichen Liedes der Generation 55 plus „schön das du da bist, schön das es dich gibt“ das von ihr vor Jahren geschrieben wurde.
Alle Speisen des Tages waren nun angerichtet und der Ansturm auf die Essensausgabe begann.

Nachdem zur fortgeschrittenen Stunde alle gesättigt waren trugen zur Auflockerung des Nachmittags Ursel Lux und Hilbert Kapps zwei passende Herbstgeschichten mit den Titeln „Der junge Herbst und die Weisheit des Lebens - und - Septemberliebe und rote Blätter vor.

Zum Abschluss des Nachmittags gab es noch Kaffee und die verschiedenen herbstzeitlich selbst gemachten Kuchen wie Bienenstich, Zwetschgen-, Streusel-,  Obst- und Käsekuchen.

Alles Schöne hat auch mal ein Ende und so verabschiedeten sich nach und nach viele der Gäste mit einem herzlichen Dankeschön für diesen gelungenen Tag.

Nun war nur noch auf und abräumen angesagt, doch dank vieler helfenden Hände war auch diese Arbeit schnell erledigt und der Raum wieder in einem sauberen und aufgeräumten Zustand.

An dieser Stelle all den Kuchenspendern, den vielen Helferinnen und Helfern für ihre Hilfe bei den Vorbereitungen am Morgen sowie dem Aufräumen am Nachmittag ein recht herzliches Dankeschön.

Auch danken wir dem Stadtverband Rüsselheim der es uns wieder ermöglichte diese Veranstaltung in den angemieteten Räumlichkeiten der katholischen Kirchengemeinde durchzuführen

Bericht H.Kapps - Fotos H.Kapps u. R.Libert


Hier noch ein paar Eindrücke vom Tag:

Zurück

Archiv