Aktuelles / Mitmachen
Berichte über Aktivitäten / Aktuelles
Gruppenleitungstagung (GLT) in Bürstadt
Die ersten Weggefährtinnen und Weggefährten trafen anfangs nur spärlich zur GLT 2025 ein. Aber dann erschienen sie „Schlag auf Schlag“, so dass unsere fleißigen Helfer nicht schnell genug zusätzliche Tische und Stühle aufstellen konnten.
Nach vielen „Hallos“ und Umarmungen begrüßte unsere erste Vorsitzende Gaby Hub alle Weggefährtinnen und Weggefährten. Ebenso hieß sie die Ehrenmitglieder Christine und HaJo Müller sowie den ehemaligen ersten Vorsitzenden Gerhard Iser, jetzt Vorstandsmitglied im Bundesverband, herzlich willkommen.
Unser Geschäftsführer Herbert Rogge rief uns in seinem Impuls „Geh Deinen eigenen Weg“ auf, eigene Verantwortung zu tragen, eigene Ziele zu setzen und unser eigenes Leben zu leben!
 
Der Rückblick auf 2025 zeigte, dass, neben dem Start der neuen Staffel 14 der Suchthilfeausbildung und der erfolgreichen Durchführung fast aller Seminare, unsere Jubiläumsfeier zum 50jährigen Bestehen des KB DV Mainz ein absolutes Highlight war.
Pünktlich zur GLT erschienen die Print-Ausgaben des neuen Veranstaltungskalenders für 2026 und konnten an die Mitglieder verteilt werden. Parallel dazu erstellte unser stellvertretender Geschäftsführer Jörg Kowalski ein Werbe-Video auf unsere Homepage ein. Dank unserer jüngeren IT-Kollegen stehen nun im DV zunehmend digitale Informationen zur Verfügung. Bereits jetzt sind alle Seminare bis Mitte Juni 2026 freigeschaltet, so dass sich ab sofort Teilnehmende über die Buchungsseite auf der Homepage oder über E-Mail mit dem ausgefüllten Anmeldungsformular anmelden können. Unser IT-Kollege Daniel Morgner avisierte für die Eröffnungsveranstaltung die Freischaltung der neuen KB App und einer neuen Homepage für den KB Hessen.
 
Im Zusammenhang mit digitalen Medien warnte Gaby Hub vor zunehmenden Phishing Mails, die von falschen E-Mail-Adressen unseriöse Spams verschicken und auch im DV bereits finanziellen Schaden verursacht haben.
Herbert Rogge berichtete über Aktuelles aus dem DV.
- Neuer Gruppenleiter für Worms 1 ist Christian Siegl, bisheriger GL Freddy Gahn bleibt GL für Mannheim 4. Mannheim 6 leitet Stephan Koltes. Nachfolgerin für Manfred Lorenz; Groß-Gerau 2 wird Regina Karhan. Weitere Veränderungen in den Gruppen werden auf der EV bekannt gegeben.
- Gruppenschließungen in 2025 erfolgten für Dieburg 3,5,7 und 9 sowie für Bingen 5.
- Die aktuelle Mitgliederzahl liegt bei 456 Personen, die geschätzte Anzahl von Gästen beträgt ca. 210 Personen.
- Gruppenkonten: Änderung im Ablauf Zahlungsverkehr ab Oktober 2025 – immer die Gruppenbezeichnungen eintragen, die bei der Bank gespeichert wurden.
- Mitgliederpost im Dezember: mit Erläuterung zu den Beitragserhöhungen sowie mit neuer Ausgabe von „Gemeinsam unterwegs“
- Wegefährte ab 2026 gedruckt und digital
- Digitale Schulungsreihe zur Klinikarbeit vom BV ab 05.03.2026  
- Bundes-Herbstarbeitstagung 17.-19.10.2025 in Siegburg „Wenn Selbsthilfe Kreise zieht“
 
Zu dem Thema „Prävention gegen sexualisierte Gewalt „/ISK hatte Gaby die Präventionsbeauftragte im DiCV Mainz Kerstin Wagner eingeladen. Nach der erfolgten Info-Schulung vor 2 Jahren muss dieses Querschnittsthema immer wieder im DV angesprochen und aktualisiert werden. Kerstin Wagner unterschied dabei zwischen Vorfällen wie z.B. verbalen oder strukturellen Verletzungen und Straftaten, die an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet werden müssen. Vorfälle sollten zunächst den beiden Präventionsbeauftragten Kerstin Nickel und Norbert Wegert und dann dem Vorstand gemeldet werden, der sie dann KB-intern behandeln wird. Aufgabe von Kerstin Wagner ist allein die vertrauensvolle und wertschätzende Beratung, auf keine Fall Kontrolle! Der KB DV Mainz entscheidet, wie das Thema behandelt wird und aktuell bleibt.
Wahl der Regio-Sprecher: Herbert Rogge unterstrich erneut die Bedeutung der Regio-Sprecher, die als Bindeglieder zwischen Vorstand und Gruppen fungieren sollen. Für eine effektivere Informationsvermittlung und einen besseren Zusammenhalt wären regionale Besprechungen und Veranstaltungen wünschenswert. Es wurden gewählt:
Region Nord: HaJo Müller sowie Patrick Pankrath zur Einarbeitung
Region Süd: Hans-Peter Roos
Region Mitte: Karlheinz Weick, ein informelles Treffen der Gruppenmitglieder dieser Region wurde für 2026 schon fest vereinbart
Region West: kein Regio-Sprecher, Zusammenarbeit zwischen Mainz und Bingen soll aber intensiviert werden
Die Regio-Sprecher erhielten für ihre Arbeit ein kleines Geschenk.
Planung Kreuzbund-Kalender 2027
Einleitend verlas Wolfgang Weber einen Dankesbrief der Sucht- und Jugendberatung Bingen an die KB Stiftung, die einer obdachlosen Suchtpatientin schnell und unbürokratisch mit einer Geldspende geholfen hatte. Eine bessere Motivation zur Befüllung unserer Sammel-Dosen kann es nicht geben!
Unter diesem Eindruck wurde mit 59 Stimmen der Herausgabe eines KB Kalenders 2027 zugestimmt. Die meisten Stimmen erhielt das Thema „Horizonte und Weitblicke“. Für die Mitarbeit in der Jury meldeten sich 17 TN.
 
Zum Abschluss dieser lebendigen Veranstaltung wurde eine Weihnachtspyramide versteigert, die unser Friedel Bach in seiner Holzwerkstatt gebaut hat. Die Pyramide ging für einen Erlös von 300 € an Joao Pombeiro aus Bingen. Die Versteigerungssumme stiftete Friedel Bach der KB Stiftung. Wir danken ihm sehr herzlich dafür.
 
Zum Ausklang der GLT gab es wie immer Kaffee und einen sehr leckeren Streuselkuchen. Gaby dankte allen Teilnehmenden für ihren Besuch und die rege Teilnahme. Sie wünschte allen TN einen guten Heimweg.
Ganz herzlichen Dank von uns an Gaby und Herbert sowie ihren Helfern für diese gelungene Veranstaltung in einer freundschaftlichen Atmosphäre.
Einen großen Dank auch an das Team von St. Michael, die uns wie immer gut betreut haben.
Bischofsheim, 26.10.2025
Ursel Lux
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
