Aktuelles / Mitmachen
Berichte über Aktivitäten / Aktuelles
Delegiertenversammlung (DV) am Samstag, 12.04.2025 im „Erbacher Hof“ in Mainz
von Jörg Kowalski (Kommentare: 0)
Unsere Delegiertenversammlung fand dieses Jahr einmal wieder bei Bilderbuchwetter und fast sommerlichen Temperaturen statt. Knapp hundert Weggefährtinnen und Weggefährten waren angereist, so dass noch zahlreiche Stühle beigeschafft werden mussten.
Unsere erste Vorsitzende Gaby Hub begrüßte ganz herzlich unsere Teilnehmenden sowie die Ehrenmitglieder Hartmut Zielke, Christine und HaJo Müller und den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Gerhard Iser.
Der Impuls zum Tag war dem vor 80 Jahren ermordeten Theologen und Widerstandskämpfer im Dritten Reich, Dietrich Bonhoeffer, gewidmet. Danach gedachten wir der im letzten Jahr verstorbenen Weggefährtinnen und Weggefährten.
Es folgten die Berichte der ersten Vorsitzenden Gaby Hub und des Geschäftsführers Herbert Rogge. Neben der Leitung des GfV und des KB Hessen sowie der Präsentation nach Außen ist Gaby Hub die gute und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Arbeitsbereichen des DV sehr wichtig. Herbert Rogge stellte den Haushalt 2024 sowie den Ansatz 2025 vor. Weitere Punkte:
- Gruppen-Kassenprüfungen größtenteils eingegangen
- Gruppenstatistik KB Hessen, nur 18 beteiligte KB-Gruppen
- 3 neue Flyer vom Bundesverband
- Mitgliederzahl 458 / Gruppen 51
Danach schlossen sich die Reports aus den Arbeitsbereichen, der Regionalbeauftragten sowie Kurzinfos zur SEWOBE Mitgliederverwaltung an. Seit 2025 erfolgen die Abrechnungen nur noch über das neue System. Seminaranmeldungen sollten ab 2026 möglichst nur noch über das neue Veranstaltungs-Buchungssystem erfolgen. Bei Problemen kann man sich an die E-Mail-Adresse veranstaltungen@kreuzbund-dv-mainz.de wenden.
Dem Kreuzbund ist seit kurzem bekannt, dass er nicht mehr bei der Caritas mitversichert ist. Der Bundesverband empfiehlt, bei Ecclesia eine „Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung“ für den DV abzuschließen. Den Gruppen wird empfohlen, für ihre Mitglieder eine „Dienstreise-Fahrzeugversicherung“ abzuschließen.
Eine entsprechende Information geht nach Klärung so bald wie möglich an die Gruppen raus.
Unser langjähriger Kassenprüfer Wolfgang Weber legte den Kassenprüfungsbericht vor. Es gab keinerlei Beanstandungen. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte bei einer Enthaltung fast einstimmig. Vielen herzlichen Dank an unseren Geschäftsführer Herbert Rogge, der dieses Amt bereits seit 20 Jahren ausführt.
Trotz erheblicher Sparmaßnahmen des Bundesverbandes, ist ab 2026 eine längst fällige Beitragserhöhung notwendig geworden. Die Delegiertenversammlung entschied sich mit großer Mehrheit für den „Beschlussantrag Beitragserhöhung“ vom DV Bayern, der eine Erhöhung von 1,50 € pro Mitglied und Monat vorsieht. (Jahresbeitrag ab 2026: 72 € und Partnerbeitrag 60/120 €).
Die Satzungsänderung des DV Mainz, die von der Delegiertenversammlung 2024, dem Bundesverband und der Caritas genehmigt wurde, bedarf in einem nächsten Schritt der Zustimmung des Bischofs. Paragraph 2 (Kirchenrechtliche Stellung), der bei der Satzungsänderung 2017 entfiel und von Kardinal Lehmann so abgesegnet wurde, muss jetzt wieder in die neue Satzung aufgenommen werden. Der Geschäftsführende Vorstand des DV Mainz wird das Gespräch mit dem Justiziar des Bischöflichen Ordinariats suchen und die Satzung entsprechend ändern. Die Delegiertenversammlung 2025 hat bei 3 Enthaltungen und 1 Gegenstimme bereits ihre Zustimmung zu dieser neuen Satzungsänderung gegeben.
Als Ersatz für einen Mittagsschlaf zeigte uns Sigrid Conradi verschiedene Übungen des Sitzyogas, die auch alle Teilnehmenden gutgelaunt mitmachten. Sigrid wird am 07. März 2026 im Kreuzbund-Seminar 1 einen ganztägigen Yoga-Kursus durchführen, auf den wir uns schon sehr freuen.
Nach diesen vielen schwierigen Themen war es eine schöne Aufgabe, unsere langjährige Weggefährtin Ingrid Trippel zu ehren, die 37 Jahre ihre Gruppe in Dieburg geleitet hat, sich äußerst aktiv in die Arbeit von Generation 55plus eingebracht hat und jetzt noch regelmäßige Besuche im Haus der Gesundheit in Dieburg unternimmt. Wir ehrten Ingrid mit einem langen Applaus, einem Blumenstrauß und einem Buchgutschein.
Für die Kreuzbund Stiftung standen die Neuwahlen der Kuratoren an. Aus dem KB-Vorstand waren vom Vorstand bereits Herbert Rogge, Gaby Hub und Ursel Lux gewählt worden. Die Stimmen wurden wie folgt abgegeben:
- Wolfgang Weber 50
- Lothar Clade 47
- Friedl Bach 44
- Mirjam Michel 38
Damit waren Wolfgang Weber, Lothar Clade und Friedl Bach in das Kuratorium gewählt worden. Mirjam Michel kann gerne als Besucherin an der nächsten Kuratoriumssitzung teilnehmen.
Zum Abschluss der diesjährigen Delegiertenversammlung wurden unsere Jubilarinnen und Jubilare zum Vorstand gebeten, um für ihre Treue zum Kreuzbund ihre Auszeichnungen in Empfang zu nehmen. Es ist uns immer wieder ein Bedürfnis, dafür Dank zu sagen! [Bilder der Ehrungen in der Galerie]
Ein großes Dankeschön auch an unseren Vorstand für die Vorbereitung dieser gelungenen Delegiertenversammlung und an unsere Teilnehmenden für ihr zahlreiches Kommen.
Bischofsheim, 13.04.2025
Ursel Lux