Aktuelles / Mitmachen
Berichte über Aktivitäten / Aktuelles
50 Jahre Jubiläum des Kreuzbund DV Mainz
Am 06. Juli 2025 auf dem Rochusberg in Bingen
Die drückende Hitze der letzten Tage war endlich gewichen, so dass wir die 104 Weggefährtinnen und Weggefährten sowie 20 Ehrengäste bei erfrischenden Temperaturen empfangen durften.
Die Feierlichkeiten begannen mit einem beeindruckenden Gottesdienst in der wunderschönen Rochuskapelle, der von unserem geistlichen Beirat Martin Huber gehalten und von den Amen Singers aus Bingen musikalisch begleitet wurde. Drei vor dem Altar aufgestellte Plakate mit den Symbolen für Glaube, Hoffnung und Liebe wiesen bereits auf das Thema dieser ökumenischen Feier hin. Glaube ist das Fundament des Lebens, Hoffnung der Anker und Liebe ist Alles.
Nach dem Einzelsegen, der Segnung unserer neuen Kreuzbund-Fahne und des Brotes, das symbolisch unter uns verteilt wurde, begaben wir uns zum Hildegard Forum, wo der eigentliche Festakt zu „50 Jahren Suchtselbsthilfe des KB DV Mainz“ stattfand.
Zunächst begrüßten unsere erste Vorsitzende Gaby Hub und unser Geschäftsführer Herbert Rogge die zahlreichen Ehrengäste wie die Bundesvorsitzende des Kreuzbundes Andrea Stollfuß und die Caritasdirektorin in der Diözese Mainz Regina Freisberg, den Caritasdirektor Winfried Hoffmann von Darmstadt, den therapeutischen Leiter der Klinik Schloß Falkenhof Markus Reichel sowie den leitenden Arzt Sven Krone vom Falkenhof. Viele weitere Gäste wären noch zu nennen, die den Kreuzbund viele Jahre begleitet und unterstützt haben.
Das anschließende Festessen, für das Frau Jakla und ihr Superteam gesorgt hatte, fand bei allen Anwesenden großen Anklang und stärkte uns für den eigentlichen Festakt.
Die Caritasdirektorin in der Diözese Mainz Regina Freisberg eröffnete den Reigen der Glückwünsche und Grußworte. Bereits 6 Jahre nach seiner Gründung erhielt der Kreuzbund 1981 die Anerkennung als Fachverband der Caritas und wurde mit seinem Dienst auf Augenhöhe ein passgenauer Partner der professionellen Suchthilfe. „Ich bin stolz auf dieses Miteinander, so Regina Freisberg, aber große Aufgaben stehen noch vor uns“. Sie dankte Herbert Rogge für sein 20jähriges Jubiläum als Geschäftsführer des DV Mainz.
Unsere Bundesvorsitzende Andrea Stollfuß dankte dem Diözesanverband Mainz für ein halbes Jahrhundert wertvolle Suchtselbsthilfe, die für viele Menschen lebensrettend war. Neue Suchtformen und Konsummuster erfordern weiterhin die enge Zusammenarbeit mit der beruflichen Suchthilfe.
Leonard Reiche, ehemals Mitarbeiter der Caritas in Rüsselsheim und jetzt Referent der Landesstelle für Suchtfragen in der LIGA Rheinland-Pfalz, fand anerkennende Worte für die mutige Vergangenheit des DV Mainz und erinnerte sich an die Begegnung mit großartigen Menschen.
Markus Reichel, der therapeutische Leiter des Falkenhofes, erinnerte an den Gründer des Falkenhofes Willi Schulze (Leider konnte er bei der Feier nicht dabei sein.) und an den damaligen Therapeuten Martin Buschmann, der Gründungsmitglied und wichtiger Betreuer des Diözesanverbandes Mainz war. Als symbolisches Geschenk überreichte Markus Reichel dem Kreuzbund einen in den Werkstätten des Falkenhofes gefertigten „Stimmungsvogel“.
Gaby Hub und Edo Klün, Vorsitzender des Stadtverbandes Groß-Gerau, ließen in einem launigen Zwiegespräch 50 Jahre DV Mainz und ebenso viele Jahre Stadtverband Groß-Gerau Revue passieren. Es ist schon erstaunlich, was in dieser Zeit die „Suchtselbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Menschen mit Suchtproblemen und ihren Angehörigen“ auf den Weg gebracht, veranstaltet und erreicht hat. Die 60seitige Chronik, die Gaby Hub mit ihrem Team und der Unterstützung von Rudi Stadler zusammenstellte, zeugt von der unermüdlichen Aufbau- und Organisationsarbeit des Vereines.
Wolfgang Weber und Herbert Rogge übernahmen die Verleihung von zwei Stiftungsbäumen, den Symbolen und höchsten Auszeichnungen der KB Stiftung. Sebastian Knecht wurde für seine großzügige Unterstützung bei der Erstellung des Kreuzbund-Kalenders 2025 geehrt. Hartmut Zielke dankten wir mit dem Stiftungsbaum und viel Applaus für sein Lebenswerk.
Vor dem Abschluss der Jubiläumsveranstaltung mit Kaffee und Kuchen wurden trotz des windigen Wetters noch 2 Spaziergänge mit Ursel Lux und Michaela Gassner angeboten und z.T. wahrgenommen.
Gaby Hub dankte abschließend allen Weggefährtinnen und Weggefährten, die auch aus anderen Diözesanverbänden gekommen waren, sowie unseren Ehrengästen für ihre Teilnahme.
Großer Dank ging an Frank Rzehak und den Teilnehmenden des „Arbeitskreises Jubiläum“, die diese unvergessliche Veranstaltung geplant, organisiert und durchgeführt haben.
Bischofsheim, 07.07.2025
Ursel Lux