Infos zum Verband
Der Kreuzbund bietet in seinen Gruppen Suchtkranken und deren
Angehörigen Hilfe. Die Gruppenarbeit ist den Bedürfnissen
der Menschen angepasst, bietet Hilfe zur Selbsthilfe in allen
Alterstufen und macht keine Unterschiede in Religion,
Hautfarbe und Stand etc. In den Gruppen werden Information und
Aufklärung über die Krankheit, deren Ursache und Verläufe,
sowie Möglichkeiten der Hilfe, angeboten. Durch die
Selbstbetroffenheit aller wird den Ratsuchenden eindrucksvoll
vermittelt, dass Hilfe möglich ist. Problemlösungen und neue
Lebensziele werden gemeinsam in den Gruppen erarbeitet. Ziel
ist es, den Betroffenen nach Erreichen einer eine zufriedene
Abstinenz wieder in Familie, Beruf und Gesellschaft zu
integrieren
Als katholische Suchtselbsthilfeorganisation gliedert sich der
Kreuzbund in
Gruppen,
Diözesan- und Landesverbände, die den (Erz-)
Bistümern der katholischen Kirche entsprechen, und den
Bundesverband.
Sowohl der Kreuzbund Bundesverband, als auch der
Diözesanverband Mainz, sind gemeinnützige, eingetragene
Vereine.
Sie finanzieren sich aus Eigenmitteln (Mitgliedsbeiträgen),
Spenden und zweck-gebundenen Drittmitteln öffentlicher und
kirchlicher Stellen.
Zur Broschüre "Neue Wege weisen"
|